Der Begriff E-Learning beschreibt…
- alle Formen von Lernen, bei denen elektronische oder digitale Medien für die Präsentation und Distribution von Lernmaterialien und/oder zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz kommen. (Michael Kerres, Universität Duisburg/Essen)
Ein Ziel des E-Learning ist…
- Werkzeuge und Technologien anzubieten, um das wachsende Wissen im Rahmen von Digitalisierung und Globalisierung gut strukturiert verfügbar und verwertbar zu machen. (Hartmut Barthelmeß, E-Learning – bejubelt und verteufelt, Leipzig 2015)
E-Learning-Angebote an der Hochschule…
- sind so zu gestalten, dass sie kommunikative Lehr- und Lernprozesse unterstützen und deren Qualität und Ergebnisorientierung weiterentwickeln. (Handbuch E-Learning, UTB 2018)